ANALYSE. Zusammen mit der ÖVP erreicht die FPÖ allenfalls nur noch eine knappe Mehrheit. Für Kickl ist das letzten Endes eher kein Problem.
ANALYSE. Hitzeperioden, unterbrochen durch Unwetterkatastrophen: Warum man trotzdem nicht mehr davon ausgehen kann, dass Notwendiges wahlentscheidend wird.
ZAHLEN ZUM TAG. Eine relative Mehrheit findet, dass das Land weniger lebenswert wird. Relativ viele sehen sogar eine maximale Verschlechterung.
ANALYSE. Man sollte sich nicht täuschen lassen: Die ÖVP macht es sich schwer, sich einer Zusammenarbeit mit der FPÖ zu entziehen.
ANALYSE. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk erklärt die Wahl zu einem Kanzlerduell zwischen dem ÖVP-Chef und Kickl. Das ist nicht korrekt.
ZAHLEN ZUM TAG. Österreicher:innen widmen Nachrichtenkonsum sehr wenig Zeit im internationalen Vergleich.
ANALYSE. Message Control 2.0: Sich unabhängigen Medien und damit auch einer breiteren Öffentlichkeit verweigern – um von Unwissenden gewählt zu werden.
BERICHT. Nach der Wahl wird es kein Sparpaket geben, sondern Kürzungen und eventuell Steuererhöhungen. Der Unterschied? Eine Frage der Darstellung.