ANALYSE. Was mit der Hochwasserkrise einhergeht, ist dazu angetan, der Bierpartei von Dominik Wlazny den letzten Rest zu geben. Wobei sein Beitrag dazu schon auch erheblich ist.
ZAHLEN ZUM TAG. Österreicher sind Europameister im Bahnfahren. Aber auch weit überdurchschnittlich viel mit dem Flugzeug unterwegs.
ANALYSE. Warum die extremen Hochwasserereignisse zu keiner Politikwende führen werden. Und warum zum Beispiel die Grünen weiterhin befürchten müssen, bald auch um die letzte relevante Regierungsbeteiligung zu kommen.
ANALYSE. Warum es bei der Nationalratswahl anders kommen könnte als erwartet.
ZAHLEN ZUM TAG. In Ostösterreich ist in der erste Septemberhälfte zehn Mal mehr Regen zusammengekommen als im langjährigen Mittel.
ANALYSE. Nicht nur die Freiheitlichen setzen den ehemaligen Großparteien zu, sondern auch Neos und Grüne. Damit wird es ein Stück schwieriger für die ÖVP, sich auf Türkis-Blau oder Blau-Türkis einzulassen.
ANALYSE. Erstmals sind Parteien verpflichtet, Wahlkampfspenden zu veröffentlichen. Ergebnis: Es gibt so gut wie keine – und alles Übrige ist weiterhin geheim. Eine Folge zahnloser Reformen.
ZAHLEN ZUM TAG. Bis 2050 wird die Bevölkerung im Alter von 20 bis 64 Jahren in Österreich um eine Viertelmillion zurückgehen. Antworten?