ANALYSE. Der Anteil der Katholiken in Österreich ist auf 49,6 Prozent gesunken. Rechtspopulisten nützen den Bedeutungsverlust der Kirche schamlos aus.
BERICHT. Wer Demokratie in Österreich sturmfest machen und Medien stärken möchte, sollte ein neues Staatsgrundgesetz erstellen.
ZAHLEN ZUM TAG. In überwiegend öffentlichen Dienstleistungsbereichen wie dem Gesundheitswesen gibt es mittlerweile in Summe mehr Arbeitskräfte.
ANALYSE. Österreich ist nicht weit von dem entfernt, was in den USA läuft. Für einen wie Trump ist hierzulande gar schon zu viel angerichtet.
BERICHT. Budgetproblem: Trotz bescheidenem Abschluss wachsen die Kosten heuer stärker als geplant.
ZAHLEN ZUM TAG. Die mittlere Verweildauer von Nationalratsabgeordneten beträgt gerade einmal vier Jahre.
ANALYSE. Auch der SPÖ-Vorsitzende muss kritisiert werden können. Was die „Krone“ liefert, ist jedoch eine Kampagne.
BERICHT. Bis 2030 dürfte die Beschäftigungsquote bei 60- bis 64-Jährigen stark, aber nicht stark genug steigen.