ANALYSE. Der slowakische Ministerpräsident stellt Demokratie mit der Begründung in Frage, dass autoritär geführte Staaten effizienter sind. Eine gefährliche und zugleich unsinnige Behauptung.
ZAHLEN ZUM TAG. Jede zweite selbstständige Person arbeitet trotz (oder wegen) eines Pensionsbezugs weiter.
ANALYSE. Mit seinen Aussagen zum 80er tut sich der Altkanzler nichts Gutes: Es zeigt sich, dass er auch für viele Probleme von heute steht.
Budget & Steuern
, Sicherheit
Verteidigungspolitische Lippenbekenntnisse
Johannes Huber
-
Juni 09, 2025
BERICHT. Regierung entfernt sich vom Zwei-Prozent-Ziel. Ohne Pensionen für ehemalige Heeresangehörige läuft es vorerst sogar auf weniger als ein Prozent hinaus.
ZAHLEN ZUM TAG. In EU-Staaten wie Deutschland und Österreich ist das Medianalter der Bevölkerung in den vergangenen Jahren weniger stark gestiegen.
ANALYSE. Menschenrechte: Kärntens Landeshauptmann sagt etwas anderes als Stocker, tut jedoch genau das, was er nicht will: Populismus in die Hände spielen.
BERICHT. Nach Rechnungshofkritik aufgrund des Volumens und fehlender Transparenz. Wobei: Genaueres bleibt offen.
ZAHLEN ZUM TAG. Als erste Institution erwartet die OECD eine Inflationsrate von drei Prozent für Österreich in diesem Jahr. Eine schlechte Nachricht fürs Budget.