ANALYSE. ÖVP, SPÖ und Neos bemühen sich, Freiheitliche in der Asyl- und Migrationspolitik alt ausschauen zu lassen. Es wird nicht reichen.
BERICHT. Österreich ist bei Staatsbürgerschaftsverleihungen extrem zurückhaltend im europäischen Vergleich. Ob das klug ist? Eine Debatte darüber kommt nicht einmal zustande.
ZAHLEN ZUM TAG. EU-weit hat sich ein Trend verfestigt. In Österreich gibt es die niedrigste Fertilitätsrate seit Jahrzehnten. Es handelt sich um eine Krisenfolge.
ANALYSE. Mit der schwarz-rot-pinken Regierung geht zunächst einmal ein Stilbruch einher. Das macht sie aber noch nicht zu einer guten Regierung.
ANALYSE. Der Staatssekretär für Deregulierung hat den undankbarsten Job in der Regierung.
ZAHLEN ZUM TAG. Berufswahl: Sicherer Job und gute „Work-Life-Balance“ sind Maturierenden am wichtigsten. 72 Prozent der Maturierenden ist im Hinblick auf die Berufswahl ein sicherer Arbeitsplatz wichtig und 71 Prozent eine „gute Work-Life-Balance“. Das hat die Maturierendenbefragung 2024 ergeben, die das Institut für Höhere Studien (IHS) im Auftrag des...
ANALYSE. Die Vorgangsweise der Bundesregierung beim Familiennachzug ist haarsträubend. Motto: Recht hat der Politik zu folgen.
ANALYSE. Warum sich die Regierung gezwungen sieht, die Bremse zu ziehen. Und warum das zumindest politisch wirkungsvoll sein könnte.