ANALYSE. Die geplanten Strafbestimmungen zur Parteienfinanzierung lassen tief blicken. In anderen Ländern ist auch Haft vorgesehen. In Österreich soll es bei Geldbußen bleiben.
ZAHLEN ZUM TAG. In Wahljahren verschulden sich österreichische Parteien besonders stark.
ANALYSE. Bundeskanzler Nehammer kontrolliert die Coronapolitik innerhalb der Regierung. Der Gesundheitsminister ist nicht nur ohnmächtig, sondern außer Stande, zu folgen.
ANALYSE. ÖVP und Grüne wollen endlich für Transparenz sorgen. Worauf es ankommt.
ANALYSE. In Österreich glauben so wenige Menschen, von der Mitgliedschaft zu profitieren, wie in keinem anderen Land. Konkreter befragt, tun es jedoch überdurchschnittlich viele.
ZAHLEN ZUM TAG. Versprochene Kürzung war in der Coronakrise unmöglich, erfolgte aber auch davor nicht.
ANALYSE. Versuche von Köstinger und anderen Regierungsmitgliedern, Öffnungsschritte wissenschaftlich zu begründen, sind nicht nur peinlich. Sie zeugen von Wissenschaftsfeindlichkeit.
ANALYSE. Wo, wenn nicht auch bei der Corona-Impfung geht es um politische Verantwortung? Vom Start über die Pflicht bis zum nunmehrigen Vergessen des Ganzen – mit unabsehbaren Folgen.