ZAHLEN ZUM TAG. Im Unterschied zur SPÖ sieht das IHS sehr wohl Umschichtungsmöglichkeiten.
Pendlerpauschale: Am meisten für Spitzenverdiener
BERICHT. Bedarfsgerecht, geschweige denn sozial ist die Förderung nicht. Das macht sich in der durchschnittlichen Höhe nach Jahresbruttobezügen bemerkbar.
ANALYSE. Die SPÖ will die Umsatzsteuer auf Mieten abschaffen. Was gut klingen mag, bleibt für Otto Normalverbraucher längerfristig jedoch wirkungslos.
ANALYSE. Auch bei den Sozialversicherungsbeiträgen ist der Anteil sehr vieler am Gesamtaufkommen sehr, sehr gering.
ZAHLEN ZUM TAG. Von einer Steuerhoheit würde das westlichste Bundesland neben Wien am stärksten profitieren.
BERICHT. Aufkommen der Körperschaftssteuer und der Kapitalertragsteuer auf Dividenden sind heuer stark gestiegen.
ZAHLEN ZUM TAG. Mit dem gesamten Steueraufkommen steigen auch die Ertragsanteile der Gebietskörperschaften.
ZAHLEN ZUM TAG. Einsparungen stehen eher viel höhere Mehrausgaben oder Mindereinnahmen gegenüber.
ZAHLEN ZUM TAG. Senkung der Steuer- und Abgabenquote wird wohl eher über Sozialversicherungsbeiträge erfolgen.
ANALYSE. Im Unterschied zur Regierungsspitze analysiert das Finanzministerium die Entwicklung erfreulich nüchtern.