ZAHLEN ZUM TAG. Auch wenn es kaum noch auf der politischen Agenda steht: Wo es im Sozialsystem den größten Handlungsbedarf geben würde.
ZAHLEN ZUM TAG. Vorübergehende Entspannung kommt den Regierungsparteien entgegen.
ZAHLEN ZUM TAG. Steigendes Antrittsalter und niedrige Inflationsrate entlasten Budget vorübergehend.
#Budget2017 Zukunftsinvestitionen unter ferner liefen
BERICHT. Mehr als ein Viertel der Ausgaben wird voraussichtlich auch im kommenden Jahr allein auf Pensionen entfallen.
BERICHT. Wer länger arbeitet als notwendig, soll belohnt werden. Die Kosten fürs System sind jedoch offen.
SVA: Pensionsreform möglicherweise verfassungswidrig
BERICHT. Anhebung der Ausgleichszulage allein für Singles „unsachlich“ – Kritik an geplanter Bonus-Regelung.
ZAHLEN ZUM TAG. Insgesamt sind im vergangenen Jahr zehn Milliarden Euro an Steuermitteln notwendig gewesen.
ANALYSE. Warum die Volkspartei nicht aufhören kann, den Österreichern in finanziellen Fragen weh tun zu wollen, ist schleierhaft. Es ist aber so. Diesmal geht sie Christian Kern in die Falle.
BERICHT. Differenzen vorprogrammiert: Was tun mit den Hunderten Millionen, die „übrig“ bleiben?
Politikerpensionen: Sieben Millionen für 50 Bezieher
ZAHLEN ZUM TAG. Aufwendungen sind naturgemäß nur zu einem Bruchteil beitragsgedeckt. Hohe Zuschüsse notwendig.