BERICHT. ÖVP, SPÖ und Neos legen bei der Parteienfinanzierung den Rückwärtsgang ein: Spenden müssen nicht mehr vierteljährlich offengelegt werden....
ANALYSE. Parteien richten es sich selbst und lagern einen Teil ihrer Arbeit in Regierungskabinette aus. 00
BERICHT. Spenden sollen künftig nicht mehr vierteljährlich offengelegt werden. 00
ZAHLEN ZUM TAG. EU-Wahlkampf: Im Rahmen der Veröffentlichungspflicht gab es nur fünf Meldungen. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Korruption gilt in Österreich vor allem in Beug auf Parteien als Problem. Das zeigt eine europaweite...
BERICHT. Wenn’s um Parteien und Geld geht, wird die Öffentlichkeit gepflanzt. Ein paar Beispiele. 00
ANALYSE. Corona-Hilfen für parteinahe Vereine? Gab‘s. Das Beispiel erinnert daran, wie wenig von angekündigten Transparenzpaketen zu halten ist: Sie...
BERICHT. Vom Unabhängigen Transparenz-Senat kommt eine vernichtende Stellungnahme zu den türkis-grünen Reformplänen: Umgehungskonstruktionen würden begünstigt werden. 00
ZAHLEN ZUM TAG. In Wahljahren verschulden sich österreichische Parteien besonders stark. 00
BERICHT. Was Transparenz-Versprechen Lügen straft: Für 2019 liegen noch immer keine Berichte mit Einnahmen und Ausgaben von ÖVP, SPÖ...