ANALYSE. Was Herbert Kickl auf Bundesebene sagt und eine Leute in den Ländern tun. Beispiel Steiermark, ein Jahr nachdem...
ANALYSE. Integrationsministerin Plakolm will Migranten sagen, woran sie sich zu halten haben. Weiß es ihre Partei, die ÖVP? Weniger...
ANALYSE. Salzburgs Landeshauptfrau Edtstadler tut die Forderung „ihrer“ Gemeinden, die Grundsteuer zu erhöhen, als „SPÖ-Idee“ ab. Das ist daneben...
ANALYSE. Als Kanzler und Parteichef wäre der 65-Jährige gefordert. Ob in Bezug auf die Schwierigkeiten der Bundesländer oder im...
ANALYSE. Wie sich ein „Nulldefizit“ trotzdem nicht ausgeht: Dividendenzahlungen der Tiwag vervielfacht. Für den SPÖ-Konflikt um Dornauer ist das...
ANALYSE. Harald Mahrer hat nicht nur sich selbst geschadet, sondern auch vielen anderen Probleme gemacht, die nicht so bald...
ANALYSE. Der ÖVP-Multifunktionär hält die Öffentlichkeit in einer brisanten Frage für dumm – und muss nicht zurücktreten. Das sagt...
ANALYSE. Die EU-Staaten haben sich darauf verständigt, Klimaziele abzuschwächen. Landwirtschaftsminister Totschnig freut sich – aus parteipolitischen Gründen. 00
ANALYSE. Linke mögen in Städten siegen, extrem Rechte schöpfen ihre Stärke jedoch aus Erfolgen in ländlichen Regionen. Dem gehört...
ANALYSE. Zumal die Machtverhältnisse bei der „Kronen Zeitung“ geklärt sind, ist die SPÖ gefordert, zu reagieren. Sonst läuft nicht...