ANALYSE. Die EU-Staaten haben sich darauf verständigt, Klimaziele abzuschwächen. Landwirtschaftsminister Totschnig freut sich – aus parteipolitischen Gründen. 00
ANALYSE. Linke mögen in Städten siegen, extrem Rechte schöpfen ihre Stärke jedoch aus Erfolgen in ländlichen Regionen. Dem gehört...
ANALYSE. Dass der ÖVP-Klubobmann als systemrelevant gilt für seine Partei und die Koalition, sagt was über den Zustand eines...
ANALYSE. Die ÖVP setzt – mit bisher freundlicher Duldung von SPÖ und Neos – darauf, dass der Postenschacher-Prozess bald...
ANALYSE. Zur Lösung von Budgetproblemen wollen die Länder jetzt „den Kuchen größer machen“. Das verheißt nichts Gutes für den...
ANALYSE. Das Kopftuchverbot solle mit Hilfe der Opposition als Verfassungsbestimmung kommen, sagt Integrationsministerin Plakolm. Freiheitliche erhalten damit eine unerwartete...
ANALYSE. Der Wiener Bürgermeister verwechselt Werbeschaltungen mit Medienförderung und setzt damit unabhängigem Journalismus zu. 00
ANALYSE. Es geht nicht nur um die Maßnahme, sondern vor allem auch das Motiv. Es verleiht dem Ganzen etwas...
ANALYSE. In der ÖVP glaubt man, den Fall Wöginger aussitzen zu können. Geht das durch, gibt es ein größeres...
ANALYSE. In Österreich gibt es eine Krise der Opposition. Gerade auch in den Regierungsparteien. 00