ANALYSE. Wenn Nehammer die Chance nützen will, die sich durch den Regierungsbildungsauftrag eröffnet hat für ihn, wagt er einen...
ANALYSE. Die „Krone“ mag den Bundespräsidenten als „Minusmann“ darstellen, weil er Kickl den Regierungsbildungsauftrag verweigert hat. Dieser tritt jedoch...
ANALYSE. Der FPÖ-Chef kann darauf setzen, dass sich die Stimmung in Österreich nicht so schnell aufhellt. Und dass in...
ANALYSE. Das Kanzler und Chef der Partei, die seit Jahren bestimmend ist, sagt selbst, dass es so nicht weitergehen...
ANALYSE. Der SPÖ-Chef ist ein Zerrissener: Maßgebliche Teile seiner Partei drängen auf eine Regierungsbeteiligung, Doskozil ist jedoch dagegen. Und...
ANALYSE. Hätten ÖVP und SPÖ aufgrund des Wahlergebnisses sichtbar in sich gehen müssen? Die Frage lautet eher, ob das...
ANALYSE. Bei der Regierungsbildung hat sich Kickl selbst aus dem Spiel genommen, zeichnet sich ohne Zutun des Bundespräsidenten eine...
ANALYSE. Die nächste Nationalratswahl findet wohl erst in fünf Jahren statt. Bis dahin stärker und stärker zu werden aus...
ANALYSE. Die 28 Prozent, die die FPÖ in Vorarlberg erreicht hat, zeigen: Die Partei versteht es, bei weitem nicht...
ANALYSE. Der SPÖ-Vorsitzende steht unter Druck. Von innen und von außen. Es wird Zeit für ihn, ein paar Dinge...