ANALYSE. Budgetsanierung: Landeshauptleute sollen in die Regierungsverhandlungen einbezogen werden, fordert Neos. Da wird’s kritisch für die ÖVP, aber auch...
ANALYSE. Der FPÖ-Chef wäre mit einem Regierungsbildungsauftrag zum großen Verlierer geworden? Es ist furchtbar naiv, das anzunehmen. Eher hätte...
ANALYSE. Die niederösterreichische Landeshauptfrau hat mit ihrer Kritik an den Regierungsverhandlungen auch ihren Bundesparteivorsitzenden Karl Nehammer angegriffen und Türkis-Rot-Pink...
ANALYSE. Die Bundeskanzler legt als Regierungsverhandler keinen Wert auf Dramaturgie und öffentliche Wahrnehmung. Damit riskiert er, sein eigenes Scheitern...
ANALYSE. Personell mag der Arbeitnehmerbund noch stark vertreten sein in der Partei. Politisch steht besonders er jedoch für Misserfolge....
ANALYSE. Bei den Regierungsverhandlungen sind keine Landeshauptleute dabei. Das ist riskant von Nehammer, aber auch Babler, geht von ihnen...
ANALYSE. Die ÖVP geht in einem weiteren Bundesland (Vorarlberg) eine Zusammenarbeit mit der FPÖ ein. Damit wird auch der...
ANALYSE. Wenn Nehammer die Chance nützen will, die sich durch den Regierungsbildungsauftrag eröffnet hat für ihn, wagt er einen...
ANALYSE. Die „Krone“ mag den Bundespräsidenten als „Minusmann“ darstellen, weil er Kickl den Regierungsbildungsauftrag verweigert hat. Dieser tritt jedoch...
ANALYSE. Der Industrielle Stefan Pierer wünscht sich Türkis-Blau. Das Beispiel, das er strapaziert, kann jedoch weder ihm noch Kickl...