ANALYSE. Der Staatssekretär für Deregulierung hat den undankbarsten Job in der Regierung. 00
ANALYSE. Die Vorgangsweise der Bundesregierung beim Familiennachzug ist haarsträubend. Motto: Recht hat der Politik zu folgen. 00
ANALYSE. ÖVP, SPÖ und Neos haben eine längere, wahlfreie Zeit vor sich zu. Das ist gut für ihre Zusammenarbeit...
ANALYSE. Das SPÖ-interne Ringen um das Finanzministerium lässt Schlimmes befürchten für eine schwarz-rot-pinke Koalition. 00
ANALYSE. Männer, die nicht abschließen können und sich zu einer Belastung für ihre Partei entwickeln: Ein Phänomen der Zeit....
ANALYSE. Neos werden immer weitreichende Zugeständnisse machen müssen für eine Regierungsbeteiligung. Attraktiver als jetzt wird eine solche allerdings kaum...
ANALYSE. In der Not pokert Karl Nehammer noch höher. Seine Chancen, einen „Volkskanzler“ zu verhindern, sind jedoch gering. 00
ANALYSE. Man könnte meinen, die Neos seien in eine Falle gelockt worden. Sie sind jedenfalls in eine solche gegangen:...
ANALYSE. Die kleinste Partei, die an den Regierungsverhandlungen beteiligt ist, kann mit dem, was sich da abzeichnet, nicht zufrieden...
ANALYSE. Der Verlauf der Regierungsverhandlungen entspricht nicht dem Ernst der Lage: SPÖ und Neos sind dabei, in eine türkise...