ANALYSE. Wie schon in der Coronakrise machen Bund und Länder, was sie aus unterschiedlichsten Gründen für notwendig erachten. Das...
ZAHLEN ZUM TAG. Die beiden Bundesländer bringen es inklusive Gemeindesektor auf mehr als 6000 Euro pro Kopf. 00
ANALYSE. Die Datenlage zur Pandemie ist ganz besonders in einigen Bundesländern katastrophal. Dabei wäre Transparenz kein Selbstzweck. Im Gegenteil....
ANALYSE. Mehr denn je wird deutlich, dass die Kompetenzzersplitterung zwischen Bund, Ländern und Gemeinden nicht nur teuer ist, sondern...
ZAHLEN ZUM TAG. Fast die Hälfte der Steuerreform wird von Sozialversicherungen, Ländern und Gemeinden getragen. 00
ANALYSE. Ertragsanteile von den Steuereinnahmen haben sich seit 2002 auf über sechs Milliarden Euro verdoppelt.
ZAHLEN ZUM TAG. Vom steigenden Steueraufkommen des Bundes haben im vergangenen Jahr auch die beiden Gebietskörperschaften profitiert.
ANALYSE. Das Wien-Bashing von Sebastian Kurz ist nachvollziehbar, verschärft jedoch Konflikte zwischen Stadt und Land.
ZAHLEN ZUM TAG. Auch Vorarlberg weist eine relativ hohe Pro-Kopf-Verschuldung auf Gemeindeebene auf.
ANALYSE. Österreich ist polarisiert wie schon lange nicht mehr. Wobei sich ein genauerer Blick darauf lohnt: Wer die neue Bruchlinie ignoriert, verliert.