ANALYSE. Der ÖVP-Chef hat bisher nichts Wesentliches gemacht aus dem Regierungsbildungsauftrag. Damit riskiert er Rufe aus den eigenen Reihen...
ANALYSE. Die ÖVP geht in einem weiteren Bundesland (Vorarlberg) eine Zusammenarbeit mit der FPÖ ein. Damit wird auch der...
ANALYSE. Nationalratspräsident Rosenkranz rollt Orban den Teppich aus. Warum das kein bloßer Akt der Höflichkeit ist. 00
ANALYSE. Wenn Nehammer die Chance nützen will, die sich durch den Regierungsbildungsauftrag eröffnet hat für ihn, wagt er einen...
ANALYSE. Bei der Landtagswahl im Jänner ist der burgenländische Landeshauptmann nicht mit irgendeinem Herausforderer konfrontiert, sondern mit Norbert Hofer....
ANALYSE. Herbert Kickl versucht entlarvend, als „Volkskanzler“-Kandidat Fakten zu schaffen, und Nehammer an der Seite seiner „Freundin“ Meloni zu...
ANALYSE. Karl Nehammer und Andreas Babler können keine Regierung bilden, die fünf Jahre lang hält – und am Ende...
ANALYSE. Nicht nur über einen allfälligen Nationalratspräsidenten hat die Partei von Herbert Kickl geradezu bestimmenden Einfluss auf die österreichische...
ANALYSE. Zum Wahlkampfabschluss wird die ÖVP von ihrem Umgang mit Korruptionsaffären eingeholt. Er steht für so vieles und macht...
ANALYSE. Der FPÖ-Chef hat keinen Grund, sich zurückzunehmen, um eine blau-türkise Koalition zu ermöglichen. Im Gegenteil: Perspektivisch sitzt er...