ANALYSE. Der FPÖ-Politiker betreibt als Nationalratspräsident Geschichtsverfälschung, die vor allem auch für die Gegenwart relevant ist. 00
ANALYSE. Linke mögen in Städten siegen, extrem Rechte schöpfen ihre Stärke jedoch aus Erfolgen in ländlichen Regionen. Dem gehört...
ANALYSE. Zumal die Machtverhältnisse bei der „Kronen Zeitung“ geklärt sind, ist die SPÖ gefordert, zu reagieren. Sonst läuft nicht...
ANALYSE. „SPÖ eins“ hat einen holprigen Start hingelegt: Die Partei tut sich nichts Gutes damit. 00
ANALYSE. Die ÖVP setzt – mit bisher freundlicher Duldung von SPÖ und Neos – darauf, dass der Postenschacher-Prozess bald...
ANALYSE. Das Kopftuchverbot solle mit Hilfe der Opposition als Verfassungsbestimmung kommen, sagt Integrationsministerin Plakolm. Freiheitliche erhalten damit eine unerwartete...
ANALYSE. Der Ex-Kanzler hat Schwierigkeiten, mit denen Österreich heute konfrontiert ist, mitzuverantworten – und Kickl mit groß gemacht. 00
ANALYSE. In der ÖVP glaubt man, den Fall Wöginger aussitzen zu können. Geht das durch, gibt es ein größeres...
ZAHLEN ZUM TAG. Wie sich Populationen im Laufe von zehn Jahren verändert haben. 00
ANALYSE. Über das Aufkommen neuer Parteimedien und den gezielten Unsinn, dass rechte Positionen unterdrückt werden würden. 00