ANALYSE. In der ÖVP glaubt man, den Fall Wöginger aussitzen zu können. Geht das durch, gibt es ein größeres...
ZAHLEN ZUM TAG. Wie sich Populationen im Laufe von zehn Jahren verändert haben. 00
ANALYSE. Über das Aufkommen neuer Parteimedien und den gezielten Unsinn, dass rechte Positionen unterdrückt werden würden. 00
ANALYSE. Eine Aussage des neuen Kärntner SPÖ-Chefs sagt sehr viel aus über die Krise der politischen Mitte. 00
ANALYSE. Worüber Herbert Kickl hinwegtäuscht: Gerade weil er so polarisiert, hat er mit seinen Leuten zumindest bei Direktwahlen schlechte...
ANALYSE. Der FPÖ-Chef spricht von Demokratie und meint ein theokratisches Präsidialsystem. Endgültig aus dem Spiel nimmt er sich damit...
ANALYSE. Der FPÖ-Chef profitiert von Krisen und dem Zustand der Mitbewerber. Beides kann sich ändern. 00
ANALYSE. Der Anteil der Katholiken in Österreich ist auf 49,6 Prozent gesunken. Rechtspopulisten nützen den Bedeutungsverlust der Kirche schamlos...
ANALYSE. Orban stellt die Verhältnisse in Wien nicht anders dar als Kickl. Also gezielt falsch – und trotzdem gefährlich....
ANALYSE. Nicht nur, dass Kickl von einem „Volkskörper“ spricht, es gibt auch kaum Widerspruch. Das sagt etwas. +20