ANALYSE. Die niederösterreichische Landeshauptfrau hat mit ihrer Kritik an den Regierungsverhandlungen auch ihren Bundesparteivorsitzenden Karl Nehammer angegriffen und Türkis-Rot-Pink...
ANALYSE. Die auflagenstärkste Zeitung des Landes macht Stimmung für eine blau-türkise Bundesregierung. 00
ANALYSE. Die FPÖ ist auf dem Weg zu einem bestimmenden Faktor im Land, die ÖVP zumindest in der Steiermark...
ANALYSE. Die Bundeskanzler legt als Regierungsverhandler keinen Wert auf Dramaturgie und öffentliche Wahrnehmung. Damit riskiert er, sein eigenes Scheitern...
ANALYSE. Bei den Regierungsverhandlungen ist Neos in einer zunehmend starken Position: Für ÖVP, aber auch SPÖ ist ein Abschluss...
ANALYSE. Wenn der Kanzler wirklich ein Problem mit dem Demokratieverständnis des FPÖ-Chefs hat, schreitet er zu Reformen. Spielräume für...
ANALYSE. Bald könnte die FPÖ in zwei weiteren Bundesländen regieren. Aber nicht mit der ÖVP, sondern mit der SPÖ....
BERICHT. Bei Facharbeitern ist die FPÖ von Wahl zu Wahl stärkste Partei. Die SPÖ folgt in der Regel auf...
ANALYSE. Aufgrund des freiheitlichen Triumphs in der Steiermark wächst die Nervosität in der Volkspartei. Dafür gibt es zwar auch...
ANALYSE. Die Regierungsbildung auf Bundesebene hatte selbstverständlich Einfluss auf die Wahl in der Steiermark. Der Absturz der ÖVP hatte...