ANALYSE. Salzburgs Landeshauptfrau Edtstadler tut die Forderung „ihrer“ Gemeinden, die Grundsteuer zu erhöhen, als „SPÖ-Idee“ ab. Das ist daneben...
ANALYSE. Der Finanzminister weiß wenig über die budgetären Entwicklungen in den Ländern. Eigentlich müsste er sein Amt abgeben: Es...
ANALYSE. Die Länder werden heuer voraussichtlich höhere Defizite machen – und sie erwarten sich, dass diese vom Finanzminister ausgeglichen...
BERICHT. Während der Kanzler weitere Entlastungen ankündigt, bleiben finanzielle Probleme im Staat ungelöst. Das zeigt eine aktuelle WIFO-Studie. 00
ANALYSE. Zielvorgaben, die nicht verbindlich sind, und steuerliche Spielräume, die nicht ernstgenommen werden. 00
ANALYSE. Beim derzeitigen Stand der Finanzausgleichsverhandlungen von einer Grundsatzeinigung zu reden, lässt tief blicken: Man will möglichst wenig gestalten....
ANALYSE. Wenn sich Länder und Gemeinden mit ihren Forderungen durchsetzen, kann der Bund Pensionen kürzen oder zusperren. (Und das...
ZAHLEN ZUM TAG. Wachsender Steuerausfall: Bund tut als sei nichts. Ländervertreter geben sich überrascht. 00
ANALYSE. Finanzmister Brunner und Sozialminister Rauch legen sich mit den Landeshauptleuten an. Inhaltlich haben sie nicht unrecht. Politisch haben...
ANALYSE. Länder hätten die Möglichkeit, selbst mehr Geld einzuheben, verzichten jedoch darauf. 00