ZAHLEN ZUM TAG. 48 Prozent der Einkommensteuern kommen vom obersten Zehntel. Es entspricht dem Leistungsfähigkeitsprinzip. 00
ANALYSE. Die Budgetlage, die die ÖVP zu verantworten hat, ist ein Grund für die Partei, doch mit Kickl zu...
ZAHLEN ZUM TAG. Wachsender Steuerausfall: Bund tut als sei nichts. Ländervertreter geben sich überrascht. 00
ANALYSE. SPÖ-Chef Babler setzt bei seiner Kampagne für „ein gerechtes Steuersystem“ eher auf Stimmungen als auf Ergebnisse. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Das oberste Zwanzigstel der Einkommensbezieher sorgt für fast die Hälfte des gesamten Aufkommens. 00
ANALYSE. Nachträglich erhält die (Fast-)Abschaffung der kalten Progression eine zusätzliche Rechtfertigung. Zugleich tut sich jedoch ein größeres Problem auf....
ZAHLEN ZUM TAG. Im Jänner und Februar verzeichnete das Finanzministerium ein um 15 Prozent größeres Steueraufkommen als vor einem...
ZAHLEN ZUM TAG. Auch gemessen an der Wirtschaftsleistung ist das Lohn- und Einkommensteuer-Aufkommen höher als vor der Coronakrise. 00
BERICHT. Lohnsteueraufkommen liegt deutlich über dem Niveau des Vorkrisenjahres 2019. 00
BERICHT. In Teilen agieren Rechtspopulisten anders als sie bisweilen reden. Beispiel Einkommensbesteuerung. 00