ANALYSE. Wenn es um Inhalte geht, ist die Volkspartei nicht nur gespalten, sondern vor allem auch orientierungslos.
Gastkommentar von Johannes Huber auf VIENNA.AT. Mit Maulkorberlässen kann die Bildungspolitik nicht über die Probleme hinwegtäuschen; das Versagen ist offenkundig.
ANALYSE. Mit der Bildungsreform hat der Bundesobmann noch mehr Parteifreunde gegen sich aufgebracht. Retten könnte ihn vielleicht noch die Eroberung des Kanzleramts. Doch wie soll er das schaffen?
Bildung & Wissenschaft
Länder
Parteien
Regierung
Wie die SPÖ der ÖVP Vorarlberg die Modellregion abgewürgt hat
ANALYSE. Werden Regierungspläne umgesetzt, dürfte nur eine AHS-Unterstufe in eine Gemeinsame Schule umgewandelt werden. Und das wäre im westlichsten Bundesland aber schon gar nicht praktikabel.
ANALYSE. Die Bildungsreform sorgt für weitere Verzögerungen. Die gegenwärtige Politikergeneration wird eine flächendeckende Einführung kaum noch beschließen können.