BERICHT. Im Februar verzeichnete Österreich 1199 Asylanträge. So viele bzw. wenige waren es zuletzt 2013.
ZAHLEN ZUM TAG. Gegenüber dem Vorjahr ist die Zahl der Anträge um ein Drittel zurückgegangen.
BERICHT. Begutachtungsentwurf des Innenministeriums sieht zur Verfahrensbeschleunigung „generellen Ausschluss des Widerspruchsrechts“ vor.
ANALYSE. Schwarz-Blau ist nicht daran interessiert, den Lernprozess nachzuvollziehen, den das bürgerliche Vorarlberg gemacht hat. Das ist entlarvend.
ZAHLEN ZUM TAG. 1609 im November – so wenige wie seit fast drei Jahren nicht mehr.
ZAHLEN ZUM TAG. Zumindest in den drei Bundesländern mit den höchsten Anteilen syrischer und afghanischer Staatsbürger schnitt die Partei am schwächsten ab.
BERICHT. Integrationsministerium ließ Studie erstellen. Ergebnis: „Deutsch lernen“, „Arbeit finden“ und „Ausbildung machen“ sind die wichtigsten Erwartungen an die Bundeshauptstadt. Und für viele erfüllen sie sich.
ZAHLEN ZUM TAG. Zwei Jahre nach dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise bewegt das Thema die Österreicher nur noch relativ stark.
#Fluechtlinge Zeit für eine umfassende Kostenrechnung
ANALYSE. Kurz überrascht mit „zweieinhalb Milliarden Euro jährlich“: Das ist viel mehr, als der Budgetdienst eben erst genannt hat.
BERICHT. Summa summarum zwei Milliarden Euro im heurigen Jahr. Finanzministerium ging von 1,7 Milliarden aus. Rückgang ab 2019 erwartet.