ZAHLEN ZUM TAG. Das Problem betrifft erstens eine Minderheit und zweitens vor allem Menschen, die über kein Wahlrecht verfügen....
BERICHT. Ungleichheit von Inländern und Nicht-EU-Bürgern weit überdurchschnittlich im europäischen Vergleich. 00
BERICHT. OECD-Studie: Schwierige Verhältnisse in jungen Jahren wirken sich negativ auf das gesamte Leben aus – und belasten auch...
ANALYSE. Die Familienministerin sieht keine Notwendigkeit, eine Kindergrundsicherung einzuführen. Die Begründung ist übel: Es gebe ja schon die Sozialhilfe....
ZAHLEN ZUM TAG. Nicht-EU-Bürger, Alleinerziehende und Arbeitslose haben am ehesten viel zu wenig. 00
BERICHT. Im Jahresvergleich ist die Zahl der Bezieherinnen und Bezieher in Wien um sechs Prozent gestiegen. 00
ANALYSE. 1,3 Millionen Menschen in Österreich seien armutsgefährdet, lautete eine verbreitete Meldung zum jüngsten Sozialbericht der Regierung: Es ist...
BERICHT. Österreichische und nicht-österreichische Staatsangehörige im Vergleich. Von Erwerbs- über Armuts- bis Eigentumsquote. 00
ANALYSE. Für das Staatsziel „Leistbares Leben“ nennt die SPÖ ein denkbar schlechtes Vorbild. Umgekehrt erteilt sie Rufen nach einer...
BERICHT. Ein Drittel der Sozialhilfebezieher:innen sind Kinder. Fast alle haben zumindest einen nicht-österreichischen Elternteil. 00