BERICHT. Sozialversicherungen: Honorarordnungen machen auch innerhalb eines Bundeslandes einen großen Unterschied aus, wie das Beispiel Tirol zeigt.
ZAHLEN ZUM TAG. Zusammenhang mit den größten Armutsrisiken ist offensichtlich.
BERICHT. Von März auf April hat sich die Arbeitslosigkeit im tourismusreichen Bezirk vervierfacht.
ANALYSE. Warum es sich die Regierung mit ihrem Einsparungsauftrag an die AUVA letzten Endes nur selbst schwer macht.
ANALYSE. Gegen eine Sozialversicherungsreform zu mobilisieren, ist schwer bis unmöglich, wenn das Wesen dieser Einrichtung nicht mehr klar ist.
ANALYSE. Sozialversicherungen: ÖVP verschafft Arbeitgebern mehr Einfluss, FPÖ darf gegen ein „Establishment“ vorgehen.
ZAHLEN ZUM TAG. Beitragseinnahmen der Sozialversicherungen sind ähnlich hoch wie die Steuereinnahmen des Bundes.
Jetzt geht’s um die Sozialpartnerschaft
ANALYSE. Die schwarz-blaue Kassenreform wird vor allem roten Arbeitnehmervertretern zusetzen. Und das wiederum der rot-schwarzen Sozialpartnerschaft zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt für sie.
ZAHLEN ZUM TAG. Langzeitarbeitslose haben das mit Abstand größte Problem, vor Nicht-EU/FFTA-Bürgern.
ZAHLEN ZUM TAG. WIFO-Chef Badelt weist auf ein offenes Problem hin: Zahl der Arbeitslosen nach wie vor um die Hälfte höher als in den 2000er Jahren.