ANALYSE. Budgetsanierung: Landeshauptleute sollen in die Regierungsverhandlungen einbezogen werden, fordert Neos. Da wird’s kritisch für die ÖVP, aber auch...
ANALYSE. Die kleinste Partei, die an den Regierungsverhandlungen beteiligt ist, kann mit dem, was sich da abzeichnet, nicht zufrieden...
ANALYSE. Weil schon über Ministerlisten gesprochen wird: Wenn, dann braucht Karl Nehammer neues Personal. +40
ANALYSE. Die FPÖ macht Forderungen konkret, die bisher abstrakt gewirkt haben. Regierungspolitik spielt ihr dabei in die Hände. 00
ANALYSE. Der FPÖ-Chef wäre mit einem Regierungsbildungsauftrag zum großen Verlierer geworden? Es ist furchtbar naiv, das anzunehmen. Eher hätte...
ANALYSE. Die FPÖ ist auf dem Weg zu einem bestimmenden Faktor im Land, die ÖVP zumindest in der Steiermark...
ANALYSE. Die Bundeskanzler legt als Regierungsverhandler keinen Wert auf Dramaturgie und öffentliche Wahrnehmung. Damit riskiert er, sein eigenes Scheitern...
ANALYSE. Bei den Regierungsverhandlungen ist Neos in einer zunehmend starken Position: Für ÖVP, aber auch SPÖ ist ein Abschluss...
ANALYSE. Wenn der Kanzler wirklich ein Problem mit dem Demokratieverständnis des FPÖ-Chefs hat, schreitet er zu Reformen. Spielräume für...
ANALYSE. Bald könnte die FPÖ in zwei weiteren Bundesländen regieren. Aber nicht mit der ÖVP, sondern mit der SPÖ....