ZAHLEN ZUM TAG. Türkis-Rot-Pink dürfte nicht mehr oder kaum weniger einem verbreiteten Wunsch entsprechen als Blau-Türkis. 00
ANALYSE. Zu glauben, man könne das Ergebnis der steirischen Landtagswahl ignorieren und darauf zu setzen, dass die FPÖ früher...
ANALYSE. Karl Nehammer tut so, als wäre es ein Fortschritt, von einem intransparenten zu einem transparenten Postenschacher zu wechseln....
ANALYSE. ÖVP, SPÖ und Neos haben Regierungsverhandlungen aufgenommen: Die Botschaft bleibt unverändert. Das wirkt bescheiden und ist riskant. 00
ANALYSE. Der Kanzler war unvorsichtig, als er steigende Preise infolge des Gaslieferstopps aus Russland ausschloss. Das könnte sich ganz...
ANALYSE. Der ÖVP-Chef hat bisher nichts Wesentliches gemacht aus dem Regierungsbildungsauftrag. Damit riskiert er Rufe aus den eigenen Reihen...
ANALYSE. Walter Rosenkranz versucht, die ausgegrenzte FPÖ als staatstragende Kraft zu etablieren. Die Jüdischen Hochschüler:innen haben das durchkreuzt wie...
ANALYSE. Welcher Vorteil mit einer Koalition einhergehen könnte, an der neben ÖVP und SPÖ zum Beispiel Neos beteiligt ist....
ANALYSE. Die ÖVP geht in einem weiteren Bundesland (Vorarlberg) eine Zusammenarbeit mit der FPÖ ein. Damit wird auch der...
ANALYSE. Der Abgang von Edtstadler ist eine Katastrophe für den Kanzler und ÖVP-Chef. Bei allen Differenzen. 00