ANALYSE. Norbert Hofer verkommt zum nicht-amtsführenden Obmann und lässt die Partei immer tiefer in die Krise stürzen. 00
ANALYSE. Warum die Burgenland-Methode eher nicht zu einer Stabilisierung, geschweige denn Stärkung der Sozialdemokratie führen würde. 00
ANALYSE. Die Volkspartei hat 2013 bis 2017 um 20 Millionen Euro mehr Kredite aufgenommen als zurückbezahlt. +10
ANALYSE. Die Grünen haben sich nicht unter Druck setzen und mit ein paar Symbolgeschichten abspeisen lassen. Sie wollen wirklich...
ANALYSE. Das Schiedsgericht sei gar nicht zuständig für seinen Ausschluss, ätzt der Ex-Obmann. Und dürfte damit sogar recht haben....
ANALYSE. Die Rolle, die der ÖVP-Chef im Wahlkampf eingenommen hat, erschwert die Koalitionsverhandlungen mit den Grünen. 00
BERICHT. Die Grünen haben schmerzliche Gründe für die ÖVP, weitreichende Kompetenzen zu erhalten. 00
KOMMENTAR VON GERHARD MARSCHALL. Die Abrechnung der FPÖ mit ihrem ehemaligen Chef ist unglaubwürdig und soll vom Kern des...
ANALYSE. Der Koalitionspoker wird brutal. Vor allem die Grünen müssen schauen, wo sie bleiben. „Türkis-grüne Regierung steht“, titelte die...
ANALYSE. Seit einem Vierteljahrhundert bestimmen taktische Überlegungen der Volkspartei das politische Geschehen. +10