BERICHT. 16 Prozent der Stellungspflichtigen sind „eingeschränkt tauglich“. Bemerkenswert sind die extrem großen Unterschiede nach Bundesländern.
Widerspruch in Person: Mario Kunasek
ANALYSE. Regierungsverantwortung auf Bundesebene und hemmungslose Oppositionspolitik auf Landesebene? Es geht.
ZAHLEN ZUM TAG. Im Februar gab es in der Bundeshauptstadt um ein Achtel weniger Bezieher als vor zwei Jahren.
BERICHT. Nach dem Bundesrat machen Länder Probleme: Geplante Regelung verfassungswidrig?
BERICHT. Das Land Tirol stößt sich an einer „Kann“-Bestimmung für die Pflichtschulen, vom 27. bis zum 31. Oktober schulfrei zu geben.
ZAHLEN ZUM TAG. Die Presseförderung beträgt knapp neun Millionen Euro. Das Inseratenvolumen öffentlicher Rechtsträger ist 20 Mal größer.
ANALYSE. Auch nach einem Jahr konnte der Wiener Bürgermeister und SPÖ-Vorsitzende nicht von der Reaktion zur Aktion übergehen. So schnell ändern wird sich das kaum.
BERICHT. Von wegen Wendestimmung: Nach vier Ländern gibt es unterm Strich nur geringfügige Veränderungen.
ZAHLEN ZUM TAG. Gut die Hälfte der österreichischen Almenflächen befinden sich im westlichen Bundesland.
ANALYSE. Was im Burgenland Stimmen bringen kann, ist bundesweit zum Schaden der Partei.