BERICHT. Gemessen am verfügbaren Einkommen sind Benzin und Diesel in Österreich noch immer recht preiswert im internationalen Vergleich. 00
ANALYSE. Förderung in Milliardenhöhe entspricht dem Gießkannenprinzip. Steigende Spritpreise belasten aber vor allem Bezieher kleinerer Einkommen. 00
ANALYSE. Aus Sicht der Partei hätte es im Konflikt um die Wiener Stadtstraße nicht zur Eskalation kommen dürfen. Das...
ZAHLEN ZUM TAG. Emissionsfreie Fahrzeuge sind im Kommen. Dabei handelt es sich jedoch (fast) ausschließlich um Elektrofahrzeuge. 00
BERICHT. Tschechien ist das zweitwichtigste Stromimportland Österreichs. Das ergibt einen Mix aus Kohle – und Atomkraft. 00
ANALYSE. Für die SPÖ und Michael Ludwig ist die Auseinandersetzung mit engagierten Jugendlichen in der Bundeshauptstadt eine Katastrophe –...
ZAHLEN ZUM TAG. Wien-Donaustadt, wo der Lobautunnel geplant war, zählt zu den am stärksten wachsenden Teilen Österreichs. 00
BERICHT. Wirtschaftsforschungsinstitut: CO2-Bepreisung müsste höher, Ausgleich treffsicher sein. Klimaschädliche Förderungen sollten gestrichen werden. 00
BERICHT. Schon fast jedes zweite neu zugelassene Auto verfügt über einen alternativen Antrieb. 00
ANALYSE. Die ökosoziale Steuerreform wird nicht zu weniger, sondern zunächst eher zu mehr Emissionen führen. Ausschlaggebend dafür sind verhängnisvolle...