Print verliert

ZAHLEN ZUM TAG. Haushaltsaufwendungen für Zeitungen, Papier und andere Druckwerke sind in fünf Jahren um ein Viertel eingebrochen –  auf rund 32 Euro im Monat.

-

ZAHLEN ZUM TAG. Haushaltsaufwendungen für Zeitungen, Papier und andere Druckwerke sind in fünf Jahren um ein Viertel eingebrochen –  auf rund 32 Euro im Monat.

Wozu noch Gedrucktes? Die digitale Revolution macht sich auch in den Konsumausgaben der österreichischen Haushalte bemerkbar: Wurden 2009/2010 im Schnitt noch 41,90 Euro pro Monat für Printmedien, Papier- und Schreibwaren ausgegeben, so waren es zuletzt nur noch 31,80 Euro. Das zeigt die Konsumerhebung, die die Statistik Austria durchgeführt hat.

Bemerkenswert: Dass „digital“ günstiger ist, kommt in einem anderen Ausgabenposten zum Ausdruck, nämlich jenem für „Kommunikation“, der vor allem Telefon- und Internetgebühren enthält. Die durchschnittlichen Haushaltsaufwendungen dafür sind seit 2009/2010 von 49,3 auf 45 Euro gesunken.

Dass Haushalte immer kleiner werden und sich die Gewichtungen daher verschieben, ist ganz offensichtlich nicht der entscheidende Grund für diese Einbrüche; auch bei den so genannten Äquivalenzausgaben, bei denen die Haushaltsmitglieder berücksichtigt werden, sind sie feststellbar.

Könnte Sie auch interessieren

Kommentar schreiben

Your email address will not be published.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner