ZAHLEN ZUM TAG. Finanzminister Brunner stellt die CO2-Bepreisung infrage. Wird sie einmal mehr verschoben, bleiben heuer ausschließlich erhöhte Ausgleichsmaßnahmen...
ANALYSE. Das VfGH-Erkenntnis zu den Gebühren enthält den Hinweis, dass auch die Unabhängigkeit des Öffentlich-Rechtlichen sicherzustellen ist. +10
ZAHLEN ZUM TAG. Allein seit den 1990er Jahren hat sich die Zahl der Hitzetage in Wien verdoppelt. Auch die...
ZAHLEN ZUM TAG. Haushalte mit weniger Geld haben vergleichsweise niedrige Energieausgaben „in Euro“, aber hohe „in Prozent“ der Gesamtausgaben....
ANALYSE. Der Bundespräsident ist viel zu schweigsam geworden: Wachsende Teile der Gesellschaft sind verunsichert, die Regierung hat keine Antwort...
ANALYSE. Einnahmenseitig profitiert der Staat von steigenden Energiekosten. Zur Finanzierung nötiger Ausgleichsmaßnahmen wäre es an der Zeit, über eine...
ZAHLEN ZUM TAG. An die Stelle der ohnehin nie umgesetzten Impfpflicht ist keine andere Initiative getreten. Und überhaupt: Sowohl...
ZAHLEN ZUM TAG. Das „Gender Gap“ ist in Österreich zuletzt kaum kleiner geworden, bei Einkommen und Karrierechancen ist die...
ANALYSE. Energieversorgung: Warum es besser und auch sozial gerecht wäre, nicht länger so zu tun, als könnten Kürzungen auch...
ZAHLEN ZUM TAG. In Tirol muss ein „Durchschnittshaushalt“ mit einer Stromgesamtrechnung von 630 Euro pro Jahr rechnen, in der...