ZAHLEN ZUM TAG. Gemessen an dem ehemaligen Grünen-Politiker stießen die Koalitionsverhandler im Internet zuletzt auf so gut wie kein Interesse.
ANALYSE. Mag sein, dass „politische Spiele“ gegen ihn laufen. Ändert das jedoch etwas an den Vorwürfen gegen ihn? Nein.
BERICHT. ÖVP und FPÖ stellen angeblich die „Aktion 20.000“ in Frage. Wobei ihnen zumindest eine gewisse Entspannung entgegenkommt.
ANALYSE. Man sollte Kurz und Strache nicht unterschätzen. Zumal sie sich eine bessere Ausgangslage kaum wünschen könnten.
BERICHT. In der Regel zieht es eher Bürger aus anderen EU-Staaten in die Alpenrepublik. Personenfreizügigkeit sei Dank.
ZAHLEN ZUM TAG. Verlegung des Umweltbundesamtes: Klosterneuburg hat’s wohl am wenigsten nötig. Arbeitsmarktentwicklung ohnehin schon weit überdurchschnittlich.
BERICHT. Aus der Netzwelt einiger Burschenschaften, denen freiheitliche Nationalratsabgeordnete angehören.
ZAHLEN ZUM TAG. Bei den ganztägigen Betreuungsangeboten hinkt das Land im österreichweiten Vergleich hinterher.
Ohne Sozialleistungen wäre jeder Zweite armutsgefährdet
BERICHT. Statistik-Austria-Studie: Ohne die vielen Milliarden wären es nicht 14, sondern 45 Prozent der Österreicher.
ANALYSE. Das Ergebnis der Bundespräsidenten-Wahl im vergangenen Jahr hat zu einem schwerwiegenden Irrtum geführt.