ANALYSE. Der ländliche Raum fällt immer weiter gegenüber den städtischen Regionen zurück. Und das wirkt sich auch auf die politischen Verhältnisse aus.
Entwicklungshilfe ist vor allem Schuldenerlass
BERICHT. Gemessen am Bruttoinlandsprodukt verdoppelt Österreich den Budgetposten auf knapp 0,5 Prozent.
ZAHLEN ZUM TAG. Alleinerziehende Frauen und Kinder sind extrem oft auf die Sozialhilfe angewiesen. Das unterstreichen die aktuellen Zahlen.
BERICHT. Die Übergangsregelung läuft nach vielen Jahren in diesem Herbst aus. Es gibt jedoch noch ein paar Schlupflöcher.
Sicherheitspaket: Richter und Datenschutzbehörde skeptisch
BERICHT. Inwiefern geplante Überwachungsmaßnahmen überhaupt notwendig sind, sei nicht nachvollziehbar.
ZAHLEN ZUM TAG. Die Mindest- und die Höchstpension sind nach wie vor sehr unterschiedlich. Gestaffelte Anpassungen sorgen jedoch für eine Annäherung.
ANALYSE. Der SPÖ-Vorsitzende mobilisiert gegen die da oben, der ÖVP-Chef gegen die ganz unten. Beide setzen damit den gesellschaftlichen Zusammenhalt aufs Spiel.
BERICHT. Zugriffsmöglichkeit laut Oberlandesgericht Innsbruck etwa bei „Herabwürdigung des Staates und seiner Symbole“.
ZAHLEN ZUM TAG. Erstmals nach mehreren Jahren gibt es auch mehr Beschäftigte unter 25.
ANALYSE. Die Partei, die am glaubwürdigsten keine Partei bzw. einfach nur eine Absage ans Establishment ist, hat mehr denn je Potenzial.