ANALYSE. Das Budget 2023 ist nicht irgendeines. Es muss bahnbrechenden Veränderungen gerecht werden – und da ist auch der...
ANALYSE. Trend zu einheitlichen Leistungen auf einem längerfristig niedrigeren Niveau verstärkt sich. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Einnahmenseitig macht sich die Inflation im Budget zunehmend bemerkbar. Längerfristig hat der Finanzminister jedoch nichts davon....
BERICHT. Experten des Parlaments vermissen die Berücksichtigung kostspieliger Maßnahmen in der mittelfristigen Planung. Auch wenn sich laufend alles ändert,...
ANALYSE. Mit der Abschaffung der kalten Progression müsste auch ein Sparprogramm einhergehen – oder zumindest eine Debatte darüber eröffnet...
ANALYSE. Nachträglich erhält die (Fast-)Abschaffung der kalten Progression eine zusätzliche Rechtfertigung. Zugleich tut sich jedoch ein größeres Problem auf....
ZAHLEN ZUM TAG. Umsatzsteueraufkommen nimmt zunehmend auch inflationsbedingt zu: Plus drei Milliarden Euro im ersten Halbjahr. Ein Stück weit...
ZAHLEN ZUM TAG. „Bis zu“-Besicherungsbedarf zur Rettung des Energieversorgers entspricht zwei Drittel der gesamten Jahreseinnahmen der Stadt. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Die Abschaffung der kalten Progression wird gemeinhin begrüßt. Länder und Gemeinden wollen die Konsequenzen jedoch nicht...
BERICHT. Stark steigende Steuereinnahmen im ersten Halbjahr: „Gewinn“ wird jedoch bald wieder weg sein. 00