ANALYSE. Die Wehrdienstzeit soll bleiben, wie sie ist, und auch verpflichtende Milizübungen sollen nicht wiedereingeführt werden: Die Konsequenz liegt...
Blog
ZAHLEN ZUM TAG. Der Anteil früher Bildungsabbrecher ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Mit dem EU-Ziel von maximal neun...
ANALYSE. Die Europapolitik, die Stocker und Plakolm als zuständige Regierungsmitglieder betreiben, orientiert sich eher an der FPÖ als an...
ANALYSE. Der linke Finanzminister erteilt einer „Koste es, was es wolle“-Politik, wie sie in den vergangenen Jahren praktiziert worden...
ZAHLEN ZUM TAG. In den vergangenen Jahren ist sowohl die Zahl als auch der Anteil der Bezieherinnen und Bezieher...
ANALYSE. ÖVP, SPÖ und Neos bemühen sich, Freiheitliche in der Asyl- und Migrationspolitik alt ausschauen zu lassen. Es wird...
BERICHT. Österreich ist bei Staatsbürgerschaftsverleihungen extrem zurückhaltend im europäischen Vergleich. Ob das klug ist? Eine Debatte darüber kommt nicht...
ZAHLEN ZUM TAG. EU-weit hat sich ein Trend verfestigt. In Österreich gibt es die niedrigste Fertilitätsrate seit Jahrzehnten. Es...
ANALYSE. Mit der schwarz-rot-pinken Regierung geht zunächst einmal ein Stilbruch einher. Das macht sie aber noch nicht zu einer...
ANALYSE. Der Staatssekretär für Deregulierung hat den undankbarsten Job in der Regierung. 00