ZAHLEN ZUM TAG. Das Team Stronach tritt bei dieser Nationalratswahl nicht mehr an. Das kann vor allem die Freiheitlichen hoffen lassen.
Blog
ZAHLEN ZUM TAG. Wo die Partei bei der Nationalratswahl 2013 besonders schwach war, war die Präsidentschaftskandidatin 2016 sehr erfolgreich.
ANALYSE. Es ist kein Zufall, dass auch in Deutschland schwere Zeiten für Protestparteien angebrochen sind.
ANALYSE. Warum der politische Horizont über den laufenden Finanzausgleich hinausreichen sollte: Weitere Studie geht von stark steigenden Kosten aus.
ZAHLEN ZUM TAG. Seit Mitte der 1980er Jahre ist die Rate um fast die Hälfte zurückgegangen. Allerdings: Große Unterschiede zwischen den Bundesländern.
ANALYSE. Der neue ÖVP-Chef hätte Zuspitzungen oder gar Manipulationen bei der Darstellung von Integrationsproblemen nicht nötig.
Hätten S’ gern ein Problem am Brenner?
KOMMENTAR. Auch Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) geht mit der Inszenierung in der Flüchtlingspolitik entschieden zu weit.
ZAHLEN ZUM TAG. Wachstumsraten machen sich auch beim KÖSt.-Aufkommen bemerkbar: Verdoppelung gegenüber 2010.
ANALYSE. Der ÖVP-Chef macht Stimmung. Bisher ist er damit sehr erfolgreich. Die Risiken sind jedoch unübersehbar.
ANALYSE. Ein Teil der Österreicher hat mit Politik exakt null am Hut und geht daher nie wählen. Und: Den Grünen stehen sie am wenigsten nahe.