ANALYSE. Für Österreich ist es schwer genug, eine weitsichtige Position zum Krieg in der Ukraine einzunehmen. Unsägliche Vergleiche, wie...
ANALYSE. Aus den Gemeinderatswahl-Ergebnissen lässt sich kein ÖVP-Debakel herauslesen – und auch kein MFG-Triumph. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Österreich wendet nicht einmal halb so viel auf wie die „EU 27“ im Durchschnitt. 00
ANALYSE. Österreich hat einen neuen Kanzler. Das wird nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine deutlich. Gerade auch in...
ANALYSE. Österreich muss sich ernsthaft Fragen zur eigenen Sicherheit und Verteidigung stellen – und aufhören, sie zu verdrängen oder...
ZAHLEN ZUM TAG. Eine deutliche Mehrheit betrachtet es grundsätzlich als Pflicht, Flüchtlinge aufzunehmen und menschenwürdig unterzubringen. 00
ZAHLEN ZUM TAG. In Zeiten hoher Teuerungsraten lösen sich einmalige Steuersenkungen besonders schnell auf: Ein Wahlversprechen aller Parteien hätte...
ANALYSE. Frieden und Sicherheit werden von den Bürgerinnen und Bürgern zu den großen Vorteilen der Union gezählt. Gerade sie...
ANALYSE. Wiens Umgang mit der Ukraine-Krise ist beschämend. Beziehungsweise Ausdruck eines Durchwurstelns durch das Weltgeschehen. 00
BERICHT. Gleichbehandlungskommission des Bundes stellt immer wieder Diskriminierungen aufgrund der Weltanschauung fest. Sie gehen nicht nur von Schwarz-Türkisen aus....