Bildung & Wissenschaft
, Gesellschaft
, Wirtschaft
Bildung, Bildung, Bildung
Johannes Huber
-
März 20, 2024
ZAHLEN ZUM TAG. Nur vier von zehn Frauen, die allenfalls über einen Pflichtschulabschluss verfügen, sind erwerbstätig.
ANALYSE. Die Rede von einer „Großen Koalition“ und Kickls Ankündigung, „Volkskanzler“ werden zu wollen, täuschen über gegenläufige Entwicklungen hinweg.
ANALYSE. Einer der letzten Schwarzen macht in einer relevanten Frage deutlich, wie verunsichert er ist.
ZAHLEN ZUM TAG. Höchsten Mieten im bundesweiten Vergleich stehen nur durchschnittliche Einkommensverhältnisse gegenüber.
ANALYSE. Zu einer ernsthaften Sicherheitsstrategie wird es vor EU- und Nationalratswahlen kaum noch kommen können. Zu groß ist die Befürchtung, Kickl Stoff zu liefern.
ANALYSE. Versuche, für Nicht-Regierungsorganisationen ähnliche Transparenzbestimmungen wie für Parteien einzuführen, sind gefährlich.
ZAHLEN ZUM TAG. Bezieherinnen und Bezieher der Mindestsicherung sind besonders unglücklich mit ihrem Leben.
ANALYSE. Für den FPÖ-Chef wird es schwieriger, seine Partei auf Platz eins zu halten und vor allem, zusammen mit der ÖVP eine Mehrheit zu erreichen.