ANALYSE. Worüber Herbert Kickl hinwegtäuscht: Gerade weil er so polarisiert, hat er mit seinen Leuten zumindest bei Direktwahlen schlechte Karten.
ZAHLEN ZUM TAG. Im Burgenland und in Kärnten ist schon in sehr naher Zukunft nur noch jede zweite Person 20 bis 64 Jahre alt.
ANALYSE. Der FPÖ-Chef spricht von Demokratie und meint ein theokratisches Präsidialsystem. Endgültig aus dem Spiel nimmt er sich damit nicht.
BERICHT. Niederösterreich, wie es ist: Schulstartaktion, die bisher im Dunstkreis der ÖVP organisiert wurde, ist mir nichts, dir nichts verstaatlicht worden.
ZAHLEN ZUM TAG. Auch in der Rezession ist der Anteil der erwerbstätigen Frauen gestiegen.
ANALYSE. Der FPÖ-Chef profitiert von Krisen und dem Zustand der Mitbewerber. Beides kann sich ändern.
ANALYSE. In der Bundesregierung für Medien zuständig, könnte der SPÖ-Vorsitzende zum Systembruch schreiten, den er einst gefordert hat. Den Boulevard hat er ohnehin gegen sich und Wien nur begrenzt hinter sich.
ZAHLEN ZUM TAG. Unternehmen suchen Personal. Im EU-weiten Vergleich besonders auch in Österreich.