ZAHLEN ZUM TAG. Bei Männern ist die Rate hierzulande sehr niedrig im EU-Vergleich, bei Frauen jedoch überdurchschnittlich.
ANALYSE. … und selber riskieren unterzugehen: Aus der Arbeitspflicht für Asylwerber wird nichts. Das ist keine Überraschung. Türkise haben sie trotzdem gefordert. Jetzt verlieren sie doppelt.
ANALYSE. Wie schon bei den Noten zeigen Blaue und Türkise jetzt auch durch ihre Neigung, die Strafmündigkeit auf Kinder ab zehn auszuweiten, wie sie ticken.
ZAHLEN ZUM TAG. Beruflich und einkommensmäßig sind Frauen in Österreich wesentlich stärker benachteiligt als in der gesamten EU.
ANALYSE. SPÖ und ÖVP kommen nicht vom Fleck, Neos und Grüne müssen aufpassen, nicht hinter die Bierpartei zurückzufallen. Ja, die Bierpartei ohne Inhalt.
BERICHT. Neues Pressekonferenz-Format als Beitrag zur Stärkung der liberalen Demokratie.
ZAHLEN ZUM TAG. Vor Wahlen angekündigte Kürzungen des Gesamtvolumens haben bisher nicht stattgefunden. Im Gegenteil, es ist zu Erhöhungen gekommen.
ANALYSE. Sebastian Kurz kann sich bei seinem Kampf gegen die Justiz auf seine Partei verlassen. Sie sieht sich gezwungen, ihm zu Diensten zu sein.