ANALYSE. Von der Mietpreisbremse bis zum „Fonds zur Armutsbekämpfung und Sozialen Innovation“: Entlastung und Hilfe überlässt die Politik zunehmend...
ANALYSE. Die Regierung sieht sich gezwungen, bei den Energiepreisen gegenzusteuern. Kein Wunder. 00
ANALYSE. Warum sich die Regierung gezwungen sieht, die Bremse zu ziehen. Und warum das zumindest politisch wirkungsvoll sein könnte....
ZAHLEN ZUM TAG. Die langfristige Entwicklung der Zinsen für Wohnbaukredite verdeutlicht, was läuft. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Wohnbaukredite: Nationalbank tritt der Erzählung entgegen, dass vor allem verschärfte Richtlinien zum großen Einbruch geführt hätten....
ZAHLEN ZUM TAG. Bei anhaltendem Bevölkerungswachstum ist vor allem der Siedlungsbau eingebrochen. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Die Wohn-Eigentumsquote hat sich bei weniger als 50 Prozent verfestigt. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Höchsten Mieten im bundesweiten Vergleich stehen nur durchschnittliche Einkommensverhältnisse gegenüber. 00
ANALYSE. Warum bis zu 100.000 Euro „Eigenheimbonus“ eine Schnapsidee sind, vor allem aber der Siedlungsbau in Schwung gebracht werden...
ZAHLEN ZUM TAG. Ein wichtiger Aspekt, der untergeht: Migration, die vor allen in den vergangenen Jahren sehr stark ausgefallen...