Ohne Sozialleistungen wäre jeder Zweite armutsgefährdet
BERICHT. Statistik-Austria-Studie: Ohne die vielen Milliarden wären es nicht 14, sondern 45 Prozent der Österreicher.
BERICHT. Statistik-Austria-Studie: Ohne die vielen Milliarden wären es nicht 14, sondern 45 Prozent der Österreicher.
ANALYSE. Zumindest die Lohn- und Einkommensteuerstatistik zeigt, dass die Sache in diesem Bereich schon so ziemlich ausgereizt ist.
ZAHLEN ZUM TAG. Aufkommen von Einkommen- und Konsumsteuern entwickeln sich sehr unterschiedlich. Und dabei gibt es eine Nebenwirkung.
ZAHLEN ZUM TAG. Steuer brachte dem Finanzminister bis August bereits 4,6 Milliarden Euro.
ANALYSE. … beziehungsweise: Warum die Entlastungsvorschläge so vielen Österreichern nichts bringen.
BERICHT. Der Staat macht es den Österreichern sehr schwer, aus eigener Kraft reich zu werden. Sie sind vielmehr auf Glück angewiesen.
ZAHLEN ZUM TAG. Aufkommen machte im vergangenen Jahr 873.000 Euro aus. Und das war schon außerordentlich viel.
BERICHT. Was die zusätzlichen Steuereinnahmen betrifft, sieht sich der Finanzminister nach den ersten Monaten für heuer bestätigt.
ZAHLEN ZUM TAG. Auflistung zeigt, dass bloße Kürzungen gar nicht so einfach vorzunehmen sind. Vor allem, wenn zunächst nur Rufe nach einer weiteren Erhöhung konkret sind.
ZAHLEN ZUM TAG. … um plus 5,3 Prozent auf insgesamt 46 Milliarden Euro in den ersten sieben Monaten dieses Jahres.