ZAHLEN ZUM TAG. Erhöhungen brachten in den vergangenen Jahren nicht die erwünschten Mehreinnahmen.
ANALYSE. Steuerlich ist bei hunderttausenden Österreichern nichts mehr zu machen: Ihnen wird ohnehin schon kein Cent abgezogen.
BERICHT. Das Finanzministerium hat sich verschätzt. Unter anderem bei der antraglosen Arbeitnehmerveranlagung.
ZAHLEN ZUM TAG. Finanzministerium verzeichnete in den ersten drei Quartalen dieses Jahres Einnahmen in Höhe von fast 62 Milliarden Euro.
Ohne Sozialleistungen wäre jeder Zweite armutsgefährdet
BERICHT. Statistik-Austria-Studie: Ohne die vielen Milliarden wären es nicht 14, sondern 45 Prozent der Österreicher.
ANALYSE. Zumindest die Lohn- und Einkommensteuerstatistik zeigt, dass die Sache in diesem Bereich schon so ziemlich ausgereizt ist.
ZAHLEN ZUM TAG. Aufkommen von Einkommen- und Konsumsteuern entwickeln sich sehr unterschiedlich. Und dabei gibt es eine Nebenwirkung.
ZAHLEN ZUM TAG. Steuer brachte dem Finanzminister bis August bereits 4,6 Milliarden Euro.
ANALYSE. … beziehungsweise: Warum die Entlastungsvorschläge so vielen Österreichern nichts bringen.
BERICHT. Der Staat macht es den Österreichern sehr schwer, aus eigener Kraft reich zu werden. Sie sind vielmehr auf Glück angewiesen.