ANALYSE. Die FPÖ ist auf dem Weg zu einem bestimmenden Faktor im Land, die ÖVP zumindest in der Steiermark...
ANALYSE. Die Bundeskanzler legt als Regierungsverhandler keinen Wert auf Dramaturgie und öffentliche Wahrnehmung. Damit riskiert er, sein eigenes Scheitern...
BERICHT. Nicht nur der Bund hat ein massives Budgetproblem. Vollkommen verschätzt hat sich das Finanzministerium auch darüber hinaus. Worüber...
ANALYSE. Bei den Regierungsverhandlungen ist Neos in einer zunehmend starken Position: Für ÖVP, aber auch SPÖ ist ein Abschluss...
ANALYSE. Wenn der Kanzler wirklich ein Problem mit dem Demokratieverständnis des FPÖ-Chefs hat, schreitet er zu Reformen. Spielräume für...
BERICHT. Bei Facharbeitern ist die FPÖ von Wahl zu Wahl stärkste Partei. Die SPÖ folgt in der Regel auf...
ANALYSE. Aufgrund des freiheitlichen Triumphs in der Steiermark wächst die Nervosität in der Volkspartei. Dafür gibt es zwar auch...
ANALYSE. Die Regierungsbildung auf Bundesebene hatte selbstverständlich Einfluss auf die Wahl in der Steiermark. Der Absturz der ÖVP hatte...
ANALYSE. Bis in die 1980er Jahre hielten ÖVP und SPÖ in der Steiermark zusammen über 90 Prozent. Jetzt sind...
ANALYSE. In der Steiermark büßt die ÖVP dafür, sich in den vergangenen Jahren eher nur auf den Türkisen-Hype verlassen...