BERICHT. Budgetbeschlüsse seit 2017 haben nicht zu einer nachhaltigen Sicherung des Pensionssystems geführt. Im Gegenteil, wie eine Auswertung zeigt....
ZAHLEN ZUM TAG. Bei Arbeitern beträgt die Pensionsverweildauer bereits 20, bei Arbeiterinnen fast 26 Jahre. 00
BERICHT. Unabhängig davon, wie man zu sozial gestaffelten Erhöhungen steht, gehören Folgen und rechtliche Grundlagen diskutiert. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Im vergangenen Jahr gingen sie früher in Alterspension als 2005 und 2015. 00
ANALYSE. Die allgemeine Ermattung infolge der Pandemie geht auf Kosten anderer Herausforderungen. Das ist schlecht für die Klimapolitik und...
ZAHLEN ZUM TAG. Zwei Drittel der Beamtinnen und Beamten scheiden vor dem 65. Geburtstag aus dem Dienst aus. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Im europäischen Vergleich ist die Pensionsschere nach Geschlecht besonders groß in Österreich. 00
BERICHT. Nicht nur krisenbedingt steigen die Ausgaben stark an. Wirkungsvolle Maßnahmen sind jedoch nicht geplant. 00
ANALYSE. 76 Prozent der Männer sind im ersten Halbjahr nicht in die normale Alterspension gegangen. Der Handlungsbedarf ist groß....
BERICHT. Auch jüngste Regierungsbeschlüsse tragen dazu bei, dass der Bundesbeitrag zu den Pensionen in wenigen Jahren um mehr als...