BERICHT. Frauen arbeiten immer länger als sie gesetzlich müssten (bis 60). Im Unterschied zu Männern, bei denen sich fast...
ZAHLEN ZUM TAG. Weniger als die Hälfte der 60- bis 64-jährigen Männer ist erwerbstätig. 00
ANALYSE. Das Problem ist eher, dass entscheidende Teile der Politik nicht offen eingestehen, worauf steigende Pensionskosten hinauslaufen. Und zwar...
ZAHLEN ZUM TAG. ÖVP und Grüne hinterlassen nachfolgenden Regierungen „null“ Spielraum: Ausgaben mit stark steigender Tendenz sind über die...
ANALYSE. Trend zu einheitlichen Leistungen auf einem längerfristig niedrigeren Niveau verstärkt sich. 00
ANALYSE. In der multiplen Krise bleibt für den Präsidentschaftswahlkampf nicht der Stellenwert, den er haben sollte. Eine Folge davon...
BERICHT. Stark steigende Steuereinnahmen im ersten Halbjahr: „Gewinn“ wird jedoch bald wieder weg sein. 00
ANALYSE. Jugendstaatssekretärin Plakolm mahnt „Generationengerechtigkeit“ bei der Pensionsanpassung ein – und erfährt Widerspruch aus der eigenen Partei. Typisch –...
ANALYSE. SPÖ-Mann Doskozil will die Gesundheitskasse abschaffen, und mit der Pensionsanpassung, die sich abzeichnet, gehen weitreichende Folgen einher. 00
ANALYSE. Verteilungskämpfe sind vorprogrammiert. ÖVP und Grüne überlassen sie jedoch nachfolgenden Regierungen. 00