ANALYSE. Wann Wahlempfehlungen oder auch Ausgrenzung gerechtfertigt sind. Überlegungen zu Trump und Kickl. 00
ANALYSE. Nationalratspräsident Rosenkranz rollt Orban den Teppich aus. Warum das kein bloßer Akt der Höflichkeit ist. 00
ANALYSE. Die „Krone“ mag den Bundespräsidenten als „Minusmann“ darstellen, weil er Kickl den Regierungsbildungsauftrag verweigert hat. Dieser tritt jedoch...
ANALYSE. Auch der steirische Landeshauptmann kann Wählern, die der ÖVP wichtig sind, nicht darlegen, warum eine Zusammenarbeit mit Kickl...
ANALYSE. Der FPÖ-Chef kann darauf setzen, dass sich die Stimmung in Österreich nicht so schnell aufhellt. Und dass in...
ANALYSE. Das Kanzler und Chef der Partei, die seit Jahren bestimmend ist, sagt selbst, dass es so nicht weitergehen...
ANALYSE. Der SPÖ-Chef ist ein Zerrissener: Maßgebliche Teile seiner Partei drängen auf eine Regierungsbeteiligung, Doskozil ist jedoch dagegen. Und...
ANALYSE. Hätten ÖVP und SPÖ aufgrund des Wahlergebnisses sichtbar in sich gehen müssen? Die Frage lautet eher, ob das...
ANALYSE. Bei der Regierungsbildung hat sich Kickl selbst aus dem Spiel genommen, zeichnet sich ohne Zutun des Bundespräsidenten eine...
ANALYSE. Fundamentale Rechte kommen unter Druck. Nicht nur durch Politiker wie Kickl. Oder auch Doskozil. 00