ANALYSE. Das Vertrauen in Nachrichten insgesamt ist gestiegen. Bei Menschen, die sich politisch rechts verorten, ist es jedoch extrem...
ANALYSE. Zu spät zeigt die „Krone“ den Amokläufer von Graz nicht mehr unverpixelt: Er ist schon zu einem potenziellen...
ANALYSE. Für den Boulevard ist die schwarz-rot-pinke Regierung ein Unglück. Umso mehr arbeitet er sich am Staatssekretär ab. 00
BERICHT. Figls „Weihnachtsrede“ gehört nicht aus den Geschichtsbüchern gestrichen. Ihrer Entstehungsgeschichte gehört jedoch entsprochen. +10
ANALYSE. Selbst beim ORF-Publikumsrat bemüht sich die Regierung nicht einmal, einen Anschein zu wahren. Das könnte sich rächen. 00
ZAHLEN ZUM TAG. „Österreich“ und „Krone“ haben zusammen 2024 viel öfter gegen den Ehrenkodex der Presse verstoßen als alle...
ANALYSE. Die „Krone“ ist gegen Mercosur. Der Punkt ist, wie sie das im redaktionellen Teil zum Ausdruck bringt. 00
BERICHT. Reichweiten im Zehnjahresvergleich: Anders als Boulevardblätter haben „Standard“ und „Presse“ keine Einbrüche erzielt. Aber was heißt das schon....
ANALYSE. Der Medienminister widmet sich Fragen, die er anderen überlassen sollte. Gerade auch wenn sie wichtig sind. 00
ANALYSE. Ausgerechnet Boulevardmedien wie die Krone bitten Politiker, sich an „ORF-Gagen“ und damit auch ihren Beziehern abzuarbeiten. Zu viele...