ANALYSE. Was die EU-Mitgliedschaft bedeutet, ist jahrelang vernebelt worden. Entsprechend schwierig wird es für zwei Ministerinnen, eine Kursänderung durchzusetzen....
ZAHLEN ZUM TAG. Die meisten 16- bis 25-jährigen Österreicher sind für eine Stärkung der Zusammenarbeit in der EU und...
ZAHLEN ZUM TAG. Die FPÖ wirft der Regierung vor, „brüsselhörig“ zu sein. Sie agiert damit nicht mehrheitsfähig, aber im...
ANALYSE. Die Europapolitik, die Stocker und Plakolm als zuständige Regierungsmitglieder betreiben, orientiert sich eher an der FPÖ als an...
ZAHLEN ZUM TAG. Auch jüngere Österreicher stehen der EU vergleichsweise distanziert bis ablehnend gegenüber. 00
ZAHLEN ZUM TAG. In EU-Fragen liegen Welten zwischen den Wählern von ÖVP und FPÖ. 00
ANALYSE. Verteidigungsministerin Tanner und ihre Partei, die ÖVP, sind dabei, auch rote Linien in europäischen Fragen aufzugeben. Siehe „Sky...
ZAHLEN ZUM TAG. Eine Mehrheit der FPÖ-Wähler ist der Überzeugung, dass Österreich nicht von der Mitgliedschaft bei der Europäischen...
ZAHLEN ZUM TAG. In Österreich meinen vergleichsweise viele Menschen, dass das Land ohne Mitgliedschaft besser für die Zukunft gerüstet...
ZAHLEN ZUM TAG. Zwei Drittel der Österreicher sind für eine gemeinsame Verteidigungs- und Sicherheitspolitik in der EU. 00