ZAHLEN ZUM TAG. Vorstellungen des Finanzministers und Pläne der Stadt Wien unterstreichen: Zur Konsolidierung des gesamtstaatlichen Haushalts muss man...
ANALYSE. Die für heuer erwartete BIP-Entwicklung wackelt, die Inflationsrate wird höher ausfallen als erwartet. 00
BERICHT. Das Finanzministerium rechnet mit einer bemerkenswert niedrigen Neuverschuldung der Gemeinden inklusive Wien: Wien allein geht selbst jedoch von...
ZAHLEN ZUM TAG. Länder und Gemeinden sind weit entfernt von den ausgeglichenen Budgets, die sie alles in allem erreichen...
ANALYSE. Der Ex-Finanzminister hat die Budgetlage bis zur Nationalratswahl schöngeredet. Darüber hinwegzutäuschen ist lächerlich – offenbar aber egal. 00
ANALYSE. Das Programm bzw. der Kompromiss, auf den sich Stocker, Babler und Meinl-Reisinger verständigt haben, passt nicht mehr zu...
ANALYSE. In der Budgetmisere wird zum ersten Mal ein Konstruktionsfehler sichtbar, den es bei der neuen Regierung gibt. 00
BERICHT. Ein Blindflug wird fortgesetzt, nichts Genaues weiß man nach wie vor nicht zu den Ländern. Klar ist nur,...
ANALYSE. Warum die Stadt Wien heuer vor einem viel größeren Defizit als ursprünglich erwartet steht und es aus rot-pinker...
ANALYSE. Der linke Finanzminister erteilt einer „Koste es, was es wolle“-Politik, wie sie in den vergangenen Jahren praktiziert worden...