ZAHLEN ZUM TAG. Langzeitbeschäftigungslosigkeit erreicht erst jetzt Vor-Coronakrisen-Niveau. Und das auch nur, wenn man nicht nach Frauen und Männern...
BERICHT. Zahl der nicht-österreichischen Arbeitskräfte ist in Tourismusregionen besonders stark zurückgegangen, wie ein Blick nach Tirol nahelegt. 00
BERICHT. In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der Langzeitbeschäftigungslosen verdoppelt. 00
BERICHT. Bei der Debatte über Arbeitslosengelder geht die verhängnisvolle Wirkung, die mit der Geringfügigkeitsgrenze einhergeht, leider unter. 00
BERICHT. Erwerbstätigkeit: Bei Frauen und Männern mit Kindern wird die Schere schon seit Jahren nicht mehr kleiner. 00
BERICHT. Ab 35 ist nur noch eine Minderheit der Frauen vollzeitbeschäftigt. 00
BERICHT. Im Frühjahr haben überdurchschnittlich viele unter 25-Jährige weniger verdient. 00
ANALYSE. Trotz Krise mit massivem Beschäftigungsrückgang ist das Steueraufkommen nicht eingebrochen. Eine Erklärung: Pensionisten. 00
ANALYSE. Die Zahl der Beschäftigten ist in der Krise gesunken. Davon betroffen sind ganz besonderes geringfügig Beschäftigte bzw. zum...
ANALYSE. In der Coronakrise darf es kein simples Regierungsdiktat geben, das bis hin zu einer Art Planwirtschaft reicht. Zu...