ANALYSE. Die ORF-Sommergespräche hatten heuer weniger Zuseherinnen und Zuseher als im vergangenen Jahr. Das ist nicht nur für den...
ZAHLEN ZUM TAG. Der Kanzler will die Versorgungslücke schließen und erst dann über einen Rechtsanspruch reden. Ein Blick in...
ANALYSE. Mit einer „Normalitätsdebatte“ hätten Nehammer und Mikl-Leitner Stimmen gewinnen können. Sie haben jedoch ignoriert, wie anspruchsvoll das ist...
BERICHT. Noch erhalten 38 ehemalige Regierungsmitglieder einen Ruhebezug von deutlich mehr als 8000 Euro brutto pro Monat. 00
BERICHT. Beim Pensionsalter die Lebenserwartung zu beachten, klingt vernünftig. Aktuelle Daten unterstreichen jedoch, dass dabei eine Ungleichheit zu berücksichtigen...
ZAHLEN ZUM TAG. Während die allgemeine Aufmerksamkeit auf die Teuerung gerichtet ist, verschlechtert sich die wirtschaftliche Entwicklung deutlich. 00
ANALYSE. Hans Peter Doskozil sieht sich noch immer als der bessere SPÖ-Chef und Sebastian Kurz betrachtet sich nach wie...
ANALYSE. Die FPÖ radikalisiert sich, aber die Kanzlerpartei traut sich nicht, „Stopp“ zu sagen. Ergebnis: Rechtsextremismus wird normal. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Die Arbeitslosenquote ist nur noch knapp unterdurchschnittlich im europäischen Vergleich. 00
ANALYSE. In wesentlichen Fragen hat die SPÖ nur einen Mitbewerber, der Relevantes zu bieten hat. Zumal sich ÖVP und...